Allgemeine Geschäftsbedingungen der Squared, s.r.o., Firmen-ID: 05095344, mit Sitz in Zelený pruh 1091/111, 140 00, Praha 4
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden als "AGB" bezeichnet) der Squared, s.r.o., Identifikationsnummer 05095344, mit Sitz in Zelený pruh 1091/111, 140 00, Praha 4, Lieferadresse Squared, s.r.o., Zelený pruh 1091/111, 140 00, Praha 4, Tschechische Republik, eingetragen im Handelsregister des Stadtgerichts Prag, Abteilung C, Akte 257898 (im Folgenden als "Verkäufer" bezeichnet), regeln die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Parteien, die sich aus dem Kaufvertrag (im Folgenden als "Vertrag" bezeichnet) ergeben, der zwischen dem Käufer und einem Dritten (im Folgenden als "Käufer" bezeichnet) über den E-Shop des Verkäufers abgeschlossen wird. Der E-Shop wird vom Verkäufer auf der Internetdomain www.squared.one (im Folgenden als "Website" bezeichnet) betrieben.
1.2 Der Käufer wird im Sinne dieser Bedingungen als Verbraucher oder Unternehmer verstanden. Wenn der Käufer kein Verbraucher ist, gilt er als Unternehmer. Als Verbraucher gilt jede natürliche Person, die einen Kaufvertrag abschließt oder auf andere Weise rechtlich mit dem Käufer außerhalb des Rahmens ihrer gewerblichen, Handels-, Handwerks- oder beruflichen Tätigkeit interagiert. Als Unternehmer gilt jede Partei, die auf eigene Rechnung und Verantwortung gewerbliche Tätigkeiten auf der Grundlage einer Gewerbeberechtigung oder anderer Rechtsgrundlagen mit dem Ziel der Gewinnerzielung ausübt. Als Unternehmer gilt auch jede Partei, die den Vertrag in Bezug auf ihre eigene gewerbliche, herstellende oder ähnliche Tätigkeit oder in Bezug auf ihre berufliche Tätigkeit abschließt, sowie eine Person, die im Namen oder auf Rechnung des Unternehmers handelt. Wenn der Käufer seine Firmen-ID-Nummer im Anmeldeformular angibt, sollte er automatisch berücksichtigen, dass für ihn besondere Bedingungen für Unternehmer gelten.
1.3 Abweichende Bestimmungen von den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten können im Vertrag vereinbart werden. Die im Vertrag enthaltenen Bestimmungen haben Vorrang vor den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
1.4 Alle Bestimmungen der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind integraler Bestandteil des Vertrages. Der Vertrag und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in tschechischer Sprache verfasst. Der Vertrag wird ebenfalls in tschechischer Sprache abgeschlossen.
1.5 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können geändert oder ergänzt werden. Dies hat keinen Einfluss auf die Rechte und Pflichten, die im Zeitraum der Gültigkeit der vorhergehenden Fassung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen entstanden sind.
2.1 Auf Grundlage der Registrierung des Käufers auf der Webseite erhält der Käufer Zugriff auf sein/ihr Konto. Über dieses Konto kann der Käufer die Produkte und Dienstleistungen bestellen (im Folgenden als „Benutzerkonto“ bezeichnet). Das Benutzerkonto wird vom Verkäufer geführt. Der Käufer kann Produkte und Dienstleistungen auch ohne vorherige Registrierung auf der Webseite bestellen. In diesem Fall erfolgt die Registrierung des Käufers während des Bestellvorgangs.
2.2 Bei der Registrierung auf der Webseite und der Bestellung der Produkte und Dienstleistungen ist der Käufer verpflichtet, korrekte und wahrheitsgemäße persönliche Daten anzugeben. Der Käufer ist außerdem verpflichtet, alle Daten in seinem/ihrem Konto im Falle von Änderungen zu aktualisieren. Der Verkäufer geht automatisch davon aus, dass alle im Benutzerkonto während des Bestellvorgangs angegebenen Informationen korrekt sind.
2.3 Das Benutzerkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort geschützt. Der Käufer ist verpflichtet, die Informationen, die für den Zugriff auf sein/ihr Benutzerkonto erforderlich sind, sicher und vertraulich zu behandeln.
2.4 Der Käufer ist nicht berechtigt, einem Dritten die Nutzung seines/ihres Kontos zu ermöglichen.
2.5 Der Verkäufer kann das Benutzerkonto kündigen, insbesondere wenn der Käufer sein/ihr Konto seit mehr als 6 Monaten nicht genutzt hat und auch wenn der Käufer gegen die im Vertrag (einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen) genannten Verpflichtungen verstößt.
2.6 Der Käufer ist sich der Tatsache bewusst, dass das Benutzerkonto nicht ununterbrochen verfügbar sein muss, insbesondere im Hinblick auf die Wartung der Hard- und Softwareausstattung des Verkäufers oder gegebenenfalls die Wartung der Hard- und Softwareausstattung eines Dritten.
3.1 Die Präsentation aller Produkte und Dienstleistungen auf der Webseite dient der Information und der Verkäufer ist nicht an eine Verpflichtung zum Abschluss des Vertrags gebunden. Die Bestimmungen in §1732 Art. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches finden in diesem Fall keine Anwendung.
3.2 Die Webseite enthält Informationen über Produkte und Dienstleistungen. Die Preise der Produkte und Dienstleistungen enthalten alle Steuern und Gebühren. Die Preise der Produkte und Dienstleistungen sind während der gesamten Zeit gültig, in der sie auf der Webseite angezeigt werden. Diese Bestimmung schließt die Möglichkeit des Abschlusses eines Vertrages auf der Grundlage individuell vereinbarter Bedingungen nicht aus.
3.3 Die Webseite enthält auch Informationen über die Kosten für die Verpackung und Lieferung der Produkte und Dienstleistungen.
3.4 Um eine Bestellung aufzugeben, muss der Käufer das Bestellformular auf der Webseite ausfüllen. Das Bestellformular enthält insbesondere Informationen zu:
3.5 Vor dem Absenden der Bestellung an den Verkäufer hat der Käufer die Möglichkeit, die von ihm/ihr in der Bestellung angegebenen Informationen zu überprüfen und zu ändern, was ihm/ihr die Möglichkeit gibt, potenzielle fehlerhafte Informationen in der Bestellung zu finden und zu korrigieren. Die Bestellung wird vom Käufer abgesendet, nachdem er/sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vertraut gemacht hat, indem er/sie auf die Schaltfläche „Bestellen und bezahlen“ klickt. Die in der Bestellung angegebenen Informationen werden vom Verkäufer automatisch als korrekt angesehen. Unmittelbar nach Eingang der Bestellung bestätigt der Verkäufer die Annahme der Bestellung, indem er eine E-Mail an den Käufer an die im Benutzerkonto oder in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse sendet (im Folgenden als „E-Mail-Adresse des Käufers“ bezeichnet). Die Bestellbestätigung enthält die Zahlungsmethoden, die zur Bezahlung der Produkte und Dienstleistungen verwendet werden können.
3.6 Der Verkäufer ist jederzeit berechtigt, abhängig von der Art der Bestellung (der Menge der Produkte und Dienstleistungen, dem Kaufpreis, den erwarteten Versandkosten) den Käufer um eine zusätzliche Bestätigung der Bestellung zu bitten (per Post oder Telefon).
3.7 Das Vertragsverhältnis zwischen dem Verkäufer und dem Käufer entsteht in dem Moment, in dem die Bestellbestätigung eingeht (Annahme); der Kaufvertrag entsteht zu dem Zeitpunkt, an dem der Käufer die Bestellung aufgibt und diese Bestellung vom Verkäufer angenommen wird. Der Verkäufer bestätigt die Annahme der Bestellung durch eine Bestätigung, die an die E-Mail-Adresse des Käufers gesendet wird. Der Verkäufer beginnt mit der Bearbeitung der Bestellung erst, nachdem der gesamte Preis der Produkte und Dienstleistungen bezahlt wurde (d. h. auf das Bankkonto des Verkäufers überwiesen wurde). Die Geldüberweisung auf das Konto des Verkäufers ist eine der Bedingungen für die Wirksamkeit des Vertrags.
3.8 Der Käufer erklärt sich mit der Nutzung der Fernkommunikationsmittel beim Abschluss des Vertrags einverstanden. Die Gebühren, die durch die Nutzung der für den Vertragsabschluss unerlässlichen Fernkommunikationsmittel entstehen (die Gebühren für die Internetverbindung, Telefonrechnungen usw.), werden nur vom Käufer getragen, sofern diese Gebühren nicht von den allgemeinen Tarifen abweichen (im Falle einer Internet- oder Telefonverbindung basiert die Gebühr auf den Bedingungen des Betreibers, der Verkäufer berechnet nichts extra, dies gilt nicht für vertragliche Transporte).
3.9 Für den Fall, dass der Käufer an einem Tag und/oder in einer Bestellung Produkte und Dienstleistungen bestellt, deren Preis einschließlich Mehrwertsteuer höher als 400 Euro ist, wird er/sie automatisch über die Webseite darüber informiert, dass der Verkäufer ihn/sie nach Abschluss der Bestellung direkt kontaktieren wird, um die Verfügbarkeit der angeforderten Dienstleistungen und Produkte zu überprüfen.
3.10 Für den Fall, dass zwischen dem Zeitpunkt der Bestellung der Produkte und Dienstleistungen und der Zahlung des vollen Preises der Produkte und Dienstleistungen auf das Konto des Verkäufers die bestellten Produkte und Dienstleistungen nicht mehr lieferbar sind (z. B. die Produkte nicht mehr vorrätig sind) oder die Lieferung nicht unter den gleichen Bedingungen wie zum Zeitpunkt der Bestellung möglich ist, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, dem Käufer die Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. In diesem Fall wird der Verkäufer den Käufer über diesen Umstand informieren und den gezahlten Preis für die Produkte und Dienstleistungen unverzüglich mit der gleichen Zahlungsmethode, die vom Käufer verwendet wurde, oder alternativ auf das vom Käufer angegebene Bankkonto zurückerstatten.
3.11 Im Falle eines unbefugten Eingriffs des Käufers oder eines Dritten in den Quellcode oder den Code der Webseite oder im Falle eines Versuchs einer unbefugten Einflussnahme auf oder eines Eingriffs in den E-Shop oder die Webseite durch den Käufer oder einen Dritten ist der Verkäufer nicht verpflichtet, seinen Verpflichtungen nachzukommen.
3.12 Der Verkäufer ist in keiner Weise verantwortlich für den Inhalt der Bilder und Fotos, die vom Käufer oder einer anderen Person in das Repository hochgeladen werden, auf das der Verkäufer Zugriff hat. Der Käufer verpflichtet sich, keine Fotos oder Poster mit schädlichen Inhalten zu bestellen (d. h. Fotos oder Poster, die Kinderpornografie oder unmenschliches Verhalten oder erotische Inhalte zeigen; Fotos und Poster, die urheberrechtlich geschützt sind usw.). Der Verkäufer erklärt, dass der Prozess der Herstellung von Fotos und Postern automatisch abläuft und der Verkäufer den visuellen Inhalt der entwickelten Bilder und Poster nicht immer kontrollieren kann.
4.1 Der Preis der Produkte und Dienstleistungen und mögliche Kosten im Zusammenhang mit der Lieferung können vom Käufer mit der gewählten Zahlungsmethode beglichen werden, die dem Käufer auf der Webseite angeboten wird. Die angebotenen Methoden sind:
4.2 Zusammen mit dem Kaufpreis ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer alle Verpackungs- und Liefergebühren im Zusammenhang mit den Produkten und Dienstleistungen in der vereinbarten Höhe zu zahlen. Wenn nichts anderes angegeben ist, enthält der Kaufpreis die Liefergebühren.
4.3 Rechnungsinformationen können nicht mehr geändert werden, nachdem die Bestellung abgeschickt wurde.
4.4 Der Käufer zahlt den vollen Preis der Produkte und Dienstleistungen sowie alle Liefergebühren, bevor die Produkte und Dienstleistungen für die Lieferung vorbereitet werden.
4.5 Die Verpflichtung des Käufers zur Zahlung der Produkte und Dienstleistungen sowie der Liefergebühren ist erfüllt, sobald der Verkäufer die Geldüberweisung vom Käufer erhält.
4.6 Eventuelle Rabatte, die vom Verkäufer gewährt werden, sind nicht miteinander kombinierbar.
4.7 Wenn es im Handel üblich ist oder durch die verbindliche Gesetzgebung festgelegt wird, stellt der Verkäufer eine Rechnung mit allen Daten über die Zahlung, die Gegenstand des Vertrags ist, aus. Der Verkäufer ist ein Mehrwertsteuerzahler. Die Rechnung wird vom Verkäufer ausgestellt, nachdem der Käufer die Produkte und Dienstleistungen bezahlt hat, und der Verkäufer sendet sie per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Käufers.
5.1 Der Käufer, der Verbraucher ist, berücksichtigt, dass es gemäß § 1837 des Bürgerlichen Gesetzbuches unmöglich ist, von dem Vertrag über die Produkte zurückzutreten, die nach den Wünschen des Käufers geändert wurden oder seinen/ihren individuellen Anforderungen entsprechen; von dem Vertrag über die Produkte, die schnell verderblich sind, sowie von den Produkten, die nach der Lieferung unwiederbringlich mit anderen Produkten vermischt wurden, sowie von dem Vertrag über die Produkte in geschlossener Verpackung, die der Verbraucher geöffnet hat und deren Rückgabe aus hygienischen Gründen nicht möglich ist, und von dem Vertrag über die Ton- oder Videoaufzeichnung oder das Computerprogramm, dessen Originalverpackung geöffnet wurde.
5.2 Wenn es sich nicht um den im vorherigen Absatz genannten Fall oder einen anderen Fall handelt, in dem der Rücktritt vom Vertrag unmöglich ist, hat der Käufer das Recht, innerhalb einer Frist von 14 Tagen vom Vertrag zurückzutreten, basierend auf § 1829 (1) des Bürgerlichen Gesetzbuches. Die Frist beginnt an dem Tag, an dem der Vertrag geschlossen wurde, insbesondere wenn es sich um Folgendes handelt:
5.3 Der Rücktritt vom Vertrag muss dem Verkäufer in der im vorherigen Absatz genannten Frist schriftlich mitgeteilt werden. Für den Rücktritt vom Vertrag kann der Käufer das Musterformular verwenden, das den Allgemeinen Geschäftsbedingungen beiliegt. Der Rücktritt vom Vertrag kann vom Käufer an die Adresse des Verkäufers oder an die E-Mail-Adresse info@squared.one gesendet werden.
5.4 Im Falle des Rücktritts vom Vertrag gemäß diesem Absatz der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird der Vertrag von Beginn seiner Gültigkeit an aufgehoben. Die Produkte müssen innerhalb von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt des Rücktritts vom Vertrag an den Verkäufer zurückgesandt werden. Wenn der Käufer vom Vertrag zurücktritt, muss er/sie die Produkte an den Verkäufer senden und die entsprechenden Liefergebühren bezahlen, auch wenn die Produkte nicht per Post zurückgesandt werden können.
5.5 Im Falle des Rücktritts vom Vertrag gemäß diesem Absatz der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erstattet der Verkäufer das vom Käufer erhaltene Geld (sofern sie keine andere Vorgehensweise vereinbaren, d. h. die Ausstellung eines Rabattgutscheins) innerhalb von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt des Rücktritts vom Vertrag und zwar mit der gleichen Zahlungsmethode, die der Käufer zum Kauf des Produkts verwendet hat, wobei der Verkäufer nicht verpflichtet ist, den Kaufpreis zu erstatten, bevor der Käufer die Produkte zurücksendet. Falls andere Gebühren im Zusammenhang mit der Geldüberweisung (d. h. die Nutzung eines Bankkontos bei einer ausländischen Bank außerhalb der Grenzen der Tschechischen Republik) zu zahlen sind, hat der Käufer diese zusätzlichen Kosten zu tragen. Der Verkäufer ist auch berechtigt, den vom Käufer gezahlten Geldbetrag sofort nach Rücksendung der Produkte auf eine andere Weise, insbesondere auf das Bankkonto des Käufers, zurückzuerstatten. Die Produkte sollten vom Käufer vollständig, einschließlich aller Ausrüstungsgegenstände, mit der vollständigen Dokumentation, unbeschädigt, sauber, wenn möglich mit der Originalverpackung, im Originalzustand und in dem Wert zurückgesandt werden, in dem der Käufer die Produkte erhalten hat.
5.6 Der Verkäufer ist berechtigt, seinen Anspruch auf Schadensersatz für Schäden an den Produkten gegen den Anspruch des Käufers auf Rückerstattung des Kaufpreises aufzurechnen.
5.7 Für den Fall, dass der Käufer in Übereinstimmung mit § 1829 (1) des Bürgerlichen Gesetzbuches zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt ist, ist auch der Verkäufer zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, und zwar bis zum Erhalt des Produkts durch den Käufer. In diesem Fall erstattet der Verkäufer dem Käufer unverzüglich den Kaufpreis (sofern sie keine andere Vorgehensweise vereinbaren, d. h. die Ausstellung eines Rabattgutscheins) auf das vom Käufer angegebene Bankkonto.
5.8 Wenn der Käufer zusammen mit den Produkten ein Geschenk erhalten hat, wird die Schenkungsurkunde zwischen dem Verkäufer und dem Käufer geschlossen, und im Falle des Rücktritts vom Vertrag durch den Käufer verliert die Schenkungsurkunde ihre Wirksamkeit und der Käufer ist verpflichtet, das Geschenk zusammen mit den Produkten zurückzugeben.
6.1 Wenn der Käufer, der kein Verbraucher ist, innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurücktritt, muss er/sie sich der Tatsache bewusst sein, dass der Kaufpreis, der erstattet wird, möglicherweise gemindert wird, wenn der Wert des Produkts gesunken ist.
6.2. Der Käufer kann nicht vom Vertrag zurücktreten oder die Lieferung eines neuen Produkts verlangen, wenn er/sie das Produkt nicht in dem Zustand zurückgeben kann, in dem er/sie es erhalten hat.
7.1 Für den Fall, dass die Versandart aufgrund einer besonderen Anforderung des Käufers vereinbart wird, trägt der Käufer das Risiko und die potenziellen Versandkosten.
7.2 Wenn der Verkäufer verpflichtet ist, die Produkte oder Dienstleistungen an einen vom Käufer bestimmten Ort zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, das Produkt bei Lieferung zu übernehmen.
7.3 Falls die Lieferung aufgrund des Käufers wiederholt oder auf eine andere als in der Bestellung angegebene Weise erfolgen muss, ist der Käufer verpflichtet, die Kosten für die wiederholte Lieferung oder die Kosten für die andere Liefermethode zu tragen.
7.4 Bei der Übernahme des Produkts vom Spediteur ist der Käufer verpflichtet zu prüfen, ob die Verpackung unbeschädigt ist, und im Falle einer Beschädigung der Verpackung den Spediteur oder den Verkäufer unverzüglich zu informieren. Wenn die Verpackung beschädigt ist und es den Anschein hat, dass jemand unbefugten Zugriff auf ihren Inhalt hatte, muss der Käufer die Lieferung vom Spediteur nicht annehmen. Wenn der Käufer das beschädigte Paket vom Spediteur annimmt, ist es notwendig, den Schaden im Übergabeprotokoll zu beschreiben.
7.5 Eine unvollständige oder beschädigte Sendung muss dem Verkäufer unverzüglich per E-Mail gemeldet werden. Das Schadensprotokoll ist in Zusammenarbeit mit dem Spediteur zu erstellen und anschließend per Fax, E-Mail oder Post an den Verkäufer zu senden.
7.6 Weitere Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit der Lieferung von Produkten können durch besondere Lieferbedingungen geregelt werden, falls der Verkäufer solche Bedingungen erlassen sollte.
7.7 Der Verkäufer gewährleistet oder vermittelt die folgenden Versand- und Liefermethoden:
7.8 Das Angebot einzelner Liefermethoden durch den Verkäufer basiert auf der aktuellen Verfügbarkeit der Dienste unter Berücksichtigung der Kapazität und der Zugangsmöglichkeiten des Spediteurs. Im Falle von höherer Gewalt oder eines Ausfalls des Informationssystems übernimmt der Verkäufer keine Verantwortung für verspätete Lieferungen.
7.9 Alle derzeit vom Verkäufer angebotenen Versand- und Liefermethoden, ihre aktuellen Bedingungen und Preise sind auf der Website zu finden.
7.10 Bei der Übergabe des Produkts kann der Verkäufer oder sein Vertragspartner den Käufer oder die Person, die das Produkt entgegennimmt, auffordern, sich mit einem Ausweis (Personalausweis, Reisepass) auszuweisen, um potenzielle Verluste zu vermeiden und die Legalisierung von Gewinnen aus Straftaten zu verhindern. Der Verkäufer oder sein Vertragspartner kann die Übergabe der Produkte an den Käufer verweigern, wenn der Käufer keines der oben genannten Dokumente vorlegt.
7.11 Die von einem Käufer, der eine juristische Person ist, gekauften Produkte und Dienstleistungen werden nur an sein satzungsgemäßes Organ (der Käufer muss nachweisen, dass er das satzungsgemäße Organ ist) oder an eine Person übergeben, die durch eine Vollmacht mit beglaubigter Unterschrift zu solchen Handlungen bevollmächtigt ist. Die von einem Käufer gekauften Produkte, der ein selbstständiger Unternehmer ist, werden ihm nur übergeben, wenn er sich mit einem Ausweis (Personalausweis, Reisepass) ausweist.
7.12 Wenn die Produkte nicht vom Käufer persönlich im Büro des Verkäufers abgeholt werden und die Produkte von einem Käufer gekauft werden, der zum Zeitpunkt des Kaufs als Mehrwertsteuerzahler registriert war und die Rechnung mit einem Mehrwertsteuersatz von 0 % ausgestellt wird, muss die Lieferadresse entweder die Meldeadresse oder die Geschäftsadresse des Unternehmens sein, die in einem öffentlichen Register (insbesondere im Handelsregister oder einem ähnlichen Register) außerhalb der Tschechischen Republik eingetragen ist.
8.1 Die Rechte und Pflichten aus der Haftung für fehlerhafte Produkte oder Dienstleistungen richten sich nach den einschlägigen Rechtsvorschriften, insbesondere den §§ 1914-1925, 2099-2117 und 2161-2174 des Bürgerlichen Gesetzbuches und im Falle des Käufers als Verbraucher auch nach dem Gesetz Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz.
8.2 Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Käufer die Produkte ohne Mängel zu liefern. Der Verkäufer garantiert dem Käufer insbesondere, dass die Produkte zum Zeitpunkt des Erhalts durch den Käufer:
das Produkt alle gesetzlichen Bestimmungen erfüllt.
8.3 Die Bestimmungen im vorherigen Absatz der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nicht für Produkte, die aufgrund ihres Mangels zu einem reduzierten Preis verkauft werden, für Produkte mit normalen Gebrauchsspuren, für gebrauchte Produkte, deren Mängel dem Umfang der Nutzung entsprechen, die das Produkt vor dem Erhalt durch den Käufer hatte, oder wenn dies durch die Art des Produkts bedingt ist.
8.4 Wenn innerhalb von sechs Monaten ab dem Zeitpunkt der Lieferung und Annahme des Produkts ein Mangel festgestellt wird, wird davon ausgegangen, dass das Produkt zum Zeitpunkt der Annahme mangelhaft war. Der Käufer, der Verbraucher ist, hat das Recht, seine Rechte aus dem mangelhaften Produkt innerhalb von 24 Monaten ab dessen Annahme geltend zu machen.
8.5 Der Käufer kann seine Rechte im Zusammenhang mit dem mangelhaften Produkt an der Adresse des Firmensitzes des Verkäufers geltend machen, wo die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen im Hinblick auf das Produktsortiment möglich ist, alternativ am eingetragenen Sitz oder in der Betriebszentrale des Verkäufers.
8.6 Wenn der Käufer, der kein Verbraucher ist, seine Rechte im Zusammenhang mit den mangelhaften Produkten geltend macht, bestätigt der Verkäufer schriftlich, wann ein solcher Anspruch geltend gemacht wurde, sowie die Durchführung der Reparatur und deren Dauer.
8.7 Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Käufer, der Verbraucher ist, eine schriftliche Bestätigung auszustellen, in der der Zeitpunkt der Geltendmachung des Anspruchs, der Gegenstand des Gewährleistungsanspruchs und die vom Verbraucher geforderte Art seiner Erledigung angegeben sind. Dieses Dokument sollte auch das bestätigte Datum und die vorgeschlagene Art der Anspruchserledigung enthalten, einschließlich der Bestätigung der Reparaturmaßnahmen und ihrer Dauer, oder alternativ eine schriftliche Begründung der Ablehnung des Gewährleistungsanspruchs.
8.8 Weitere Rechte und Pflichten, die sich aus der mangelhaften Produkthaftung des Verkäufers ergeben, können durch die Rückerstattungs- und Rückgabebestimmungen des Verkäufers geregelt werden.
8.9 Der Verkäufer weist den Käufer darauf hin, dass die vom Verkäufer gelieferten Fotos und Poster in einem chemischen Verfahren hergestellt werden und lichtempfindlich sind, was im Laufe der Zeit zu einem Verlust der Farbsättigung führen kann.
9.1 Die Produkte gehen in das Eigentum des Käufers über, nachdem der gesamte Kaufpreis bezahlt wurde. Der Verkäufer ist dem Käufer gegenüber nicht an Verhaltensregeln im Sinne von § 1826 Abs. 1e des Bürgerlichen Gesetzbuches gebunden.
9.2 Der Verkäufer bearbeitet Kundenbeschwerden über seine E-Mail-Adresse. Die Benachrichtigung über die Erledigung der Beschwerde des Käufers wird vom Verkäufer an die E-Mail-Adresse des Käufers gesendet.
9.3 Die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten über den Kaufvertrag erfolgt durch die zuständige tschechische Gewerbeaufsicht mit Sitz in Štěpánská 567/15, 120 00 Praha 2, ID: 000 20 869, Internetadresse: http://www.coi.cz. Die Internetplattform zur Online-Streitbeilegung, die unter der Internetadresse http://ec.europa.eu/consumers/odr zu finden ist, kann zur Streitbeilegung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer genutzt werden.
9.4 Die Kontaktstelle in der Tschechischen Republik ist das Europäische Verbraucherzentrum mit Sitz in Štěpánská 567/15, 120 00 Praha 2, Internetadresse: http://www.evropskyspotrebitel... gemäß der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 über die Online-Streitbeilegung bei verbraucherrechtlichen Streitigkeiten und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und der Richtlinie 2009/22/EG (Verordnung über die Online-Streitbeilegung für Verbraucher).
9.5 Der Verkäufer ist berechtigt, Produkte auf der Grundlage der Gewerbeberechtigung zu verkaufen. Die Gewerbeaufsicht wird durch das zuständige Gewerbeamt sichergestellt. Die Aufsicht über den Schutz personenbezogener Daten wird vom Amt für den Schutz personenbezogener Daten wahrgenommen. Die tschechische Gewerbeaufsicht überwacht im festgelegten Umfang die Einhaltung des Gesetzes Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in der jeweils gültigen Fassung.
9.6 Der Käufer übernimmt das Risiko der Veränderung der Umstände im Sinne von § 1765 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches.
10.1 Alle vom Käufer angegebenen persönlichen Daten werden in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen der Tschechischen Republik gespeichert, insbesondere mit dem Gesetz Nr. 101/2000 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten in der jeweils gültigen Fassung.
10.2 Durch den Eintritt in das Vertragsverhältnis erklärt sich der Käufer mit der Verarbeitung und Erhebung seiner personenbezogenen Daten (Name und Nachname, Adresse, ID, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Foto, Videoaufzeichnung usw. - im Folgenden „Personenbezogene Daten“ genannt) in der Datenbank des Verkäufers nach erfolgreicher Durchführung des Vertrags einverstanden.
10.3 Der Käufer erklärt sich mit der Verarbeitung seiner Daten einverstanden, und zwar zum Zwecke der Wahrnehmung der Rechte und Pflichten aus dem Vertrag und zum Zwecke der Verwaltung des Benutzerkontos. Wenn der Käufer nichts anderes wählt, erklärt er sich auch mit der Verarbeitung seiner Daten zum Zwecke der Newsletter-Zustellung einverstanden. Die Zustimmung zur Datenverarbeitung im Umfang dieses gesamten Absatzes ist keine Bedingung, die den Abschluss des Vertrages unmöglich machen würde.
10.4 Der Käufer berücksichtigt, dass er verpflichtet ist, korrekte und wahrheitsgemäße personenbezogene Daten anzugeben (bei der Registrierung, in seinem Benutzerkonto, während des Bestellvorgangs auf der Website) und dass er verpflichtet ist, den Verkäufer unverzüglich über Änderungen seiner personenbezogenen Daten zu informieren.
Der Verkäufer kann einen Dritten mit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers beauftragen. Abgesehen von den mit der Lieferung beauftragten Personen und den Vertragspartnern werden die personenbezogenen Daten nicht ohne die Erlaubnis des Käufers an Dritte weitergegeben.
10.5 Personenbezogene Daten werden für einen unbestimmten Zeitraum verarbeitet und gespeichert. Personenbezogene Daten werden elektronisch durch automatische Verfahren oder in gedruckter Form durch nicht-automatische Verfahren verarbeitet.
10.6 Der Käufer bestätigt, dass die angegebenen personenbezogenen Daten korrekt sind und dass er darüber informiert wurde, dass die Angabe personenbezogener Daten freiwillig ist.
10.7 Für den Fall, dass der Käufer der Ansicht ist, dass der Verkäufer oder der Verarbeiter der Daten die personenbezogenen Daten unter Verletzung des Schutzes der Privatsphäre des Käufers oder des Gesetzes behandelt, insbesondere wenn die personenbezogenen Daten im Hinblick auf den Verarbeitungszweck unrichtig verarbeitet werden, kann der Käufer:
10.8 Wenn der Käufer Informationen über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten anfordert, ist der Verkäufer verpflichtet, dem Käufer diese Informationen zur Verfügung zu stellen. Der Verkäufer hat das Recht, für die Bereitstellung dieser Informationen eine angemessene Entschädigung zu verlangen.
11.1 Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, dass der Verkäufer ihm Informationen über die Produkte, Dienstleistungen oder das Unternehmen des Verkäufers an seine E-Mail-Adresse sendet, und er erklärt sich auch damit einverstanden, dass andere kommerzielle Nachrichten an seine E-Mail-Adresse gesendet werden.
11.2 Der Käufer erklärt sich mit der Speicherung von so genannten "Cookies" auf seinem Computer einverstanden. Für den Fall, dass der Kauf der Produkte auf der Website ohne Speicherung der "Cookies" auf dem Computer des Käufers erfolgen kann, kann der Käufer seine im vorherigen Satz genannte Zustimmung widerrufen.
12. Zustellung von Informationen
12.1 Die Informationen können an die E-Mail-Adresse des Käufers gesendet werden.
13.1 Wenn die Vertragsbeziehung eine internationale (ausländische) Komponente enthält, vereinbaren die Parteien, dass die Beziehung den tschechischen Rechtsvorschriften unterliegt und potenzielle Rechtsstreitigkeiten von den zuständigen tschechischen Gerichten beigelegt werden. Die Rechte des Verbrauchers aus den geltenden Gesetzen bleiben davon unberührt.
13.2 Sollte eine der Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder unwirksam sein oder werden, tritt eine andere Bestimmung in Kraft, die dieser am ähnlichsten ist. Die Ungültigkeit oder Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
13.3 Der Vertrag wird zusammen mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Verkäufer in elektronischer Form archiviert und ist nicht zugänglich.
13.4 Der Anhang der Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthält eine Vorlage für einen Widerruf vom Kaufvertrag.
13.5 Die Kontaktdaten des Verkäufers: Lieferadresse Squared, s.r.o., Zelený pruh 1091/111, 140 00, Prag 4, Tschechische Republik, E-Mail-Adresse info@squared.one.
14.1 Unter „Registrierung“ versteht man den Vorgang der Erstellung eines Benutzerkontos auf der Website.
14.2 „Vertragspartner“ bezeichnet ein Subjekt, mit dem der Verkäufer oder der Dienstleister bei der Lieferung der Produkte zusammenarbeitet.
14.3 „Werktag“ bezeichnet einen Tag von Montag bis Freitag, mit Ausnahme von nationalen Feiertagen und Bankfeiertagen. Bei der Lieferung von Produkten und Dienstleistungen außerhalb der Tschechischen Republik werden auch die Werktage und Bankfeiertage in dem Land berücksichtigt, in das die Produkte und Dienstleistungen geliefert werden.
14.4 „Instagram“ bezeichnet einen Dienst, der auf der Domain www.instagram.com betrieben wird und dessen Eigentümer INSTAGRAM LLC, MENLO PARK, CA 94025, USA ist. Über Instagram kann sich der Kunde in sein/ihr Konto einloggen und die Bilder und Fotos für die Nutzung im E-Shop des Verkäufers auswählen.
In Prag, am 1. Juni 2016
Dieses Dokument ist lediglich eine Übersetzung der tschechischen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die unter https://www.vyvolej.to/terms zu finden sind. Im Streitfall hat der Originaltext Vorrang.